Autor: Lutz Goehricke

Tolle Mannschaftsleistung führt zum Sieg

TSV Gilching/A. II – SG SpVgg Wildenroth / Aich / Aufkirchen 0:1 (0:1)


Am Sonntag traten unsere Damen von der SG Wildenroth / Aich / Aufkirchen gegen den Tabellenführer Gilching II an. Für die Gastgeber war es ein entscheidendes Spiel. Mit einem Sieg oder einem Unentschieden konnte der TSV Gilching II vorzeitig Meister werden. Trotz angeschlagener Spielerinnen wollte dies die SG verhindern.
Zu Beginn was das Spiel ausgeglichen und beide Teams hatten Gelegenheiten.
In der 19. Minute spielte eine Spielerin von Gilching zum eigenen Torwart zurück und schoss dabei ein Eigentor zum 0:1 für die SG.
Das Spiel blieb intensiv und beide Mannschaften hatten ihre Torchancen. In der 30. Minute wurde Angelika Schuster von einer Spielerin so geschubst, dass sie auf der Schulter landete. Sie wurde nach ärztlicher Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Angelika, wir wünschen Dir gute Besserung.
In der zweiten Spielhälfte versuchte der TSV Gilching II den Ausgleich zu schießen – allerdings vergeblich.
Das Spiel endet mit einem Ergebnis von 0:1.
Großes Lob für die hervorragende Mannschaftsleistung.

Zähes Ringen bei den Damen

SG Wildenroth / Aich / Aufkrichen – SC Eibsee Grainau 0:0

Vergangenen Sonntag, den 18.05.2025, war das Liga-Schlusslicht aus Grainau zu Gast in Aich. Trotzdem war es ein hart umkämpftes Spiel. Obwohl unsere Damen zum Teil die überlegenere Mannschaft waren, war uns kein Tor vergönnt. Torchancen waren auf beiden Seiten Mangelware, sodass die Zuschauer ein torloses und eher zähes Spiel geboten bekommen haben.

Aktuell sind die Damen auf dem vierten Platz in der Kreisliga, zwei Spiele gilt es noch zu bestreiten. Beim letzten Heimspiel der Saison am 31. Mai um 17 Uhr in Aich treffen unsere Damen auf die Gegnerinnen aus Böbing-Uffing

Erster Merkur CUP beim FC Aich

Aich – Das Teilnehmerfeld für die Zwischenrunde des Merkur CUP im Landkreis Fürstenfeldbruck ist komplett. Bei dem in Aich ausgetragenen zweiten Vorrundenturnier qualifizierten sich der SV Germering, TSV Gernlinden, FC Puchheim, TSV Moorenweis, FC Eichenau, SV Puchheim-Ort, GW Gröbenzell sowie RW Überacker für die nächste Runde.

Bei der Zwischenrunde am Samstag, 24. Mai, in Mammendorf treffen diese Teams auf den FC Emmering, TSV Geltendorf, BVTA Fürstenfeldbruck, SC Gröbenzell, TSV Geiselbullach, SC Unterpfaffenhofen, TSV Alling sowie die Spielgemeinschaft aus den Vereinen SV Adelshofen, FC Landsberied und TSV Jesenwang. Die besten Acht bestreiten dann am Samstag, 31. Mai, das Kreisfinale.

In den beiden Vormittagsgruppen auf dem Aicher Gelände konnte jede Mannschaft zumindest ein kleines Erfolgserlebnis in Form von erzielten Toren mit nach Hause nehmen. Doch der SV Germering und der FC Puchheim stellten mit einer souveränen Qualifikation ihre Merkur-CUP-Erfahrung einmal mehr unter Beweis. Am Nachmittag setzte sich GW Gröbenzell überraschend klar und mit einer beeindruckenden Bilanz von 20:1 Toren aus zwei Spielen durch. Ebenfalls ohne Probleme und mit einem zweistelligen Ergebnis kam der FC Eichenau durch. Bemerkenswert war außerdem, dass RW Überacker mit einem gemischten Kader aus Mädchen und Jungen antrat.

Spielleiter Andreas Tretschok bescheinigte dem FC Aich ein guter Organisator gewesen zu sein. „Da hat man gemerkt, dass die ganze Abteilung dahinter steht.“ Es habe ihn sehr beeindruckt, dass sowohl aus dem Junioren- wie aus dem Seniorenbereich sich Mitglieder des FC Aich engagiert hätten. „Gut gemacht“, lobte Tretschok.
HANS KÜRZL

Frühes Aus für SG

Das Abenteuer Merkur CUP ist für die E-Juniorinnen der SG Ascherbach, die Spielgemeinschaft aus FC Puchheim und SC Gröbenzell, bereits nach dem ersten Turnier zu Ende. In Gilching belegten die Mädchen mit einem Punkt aus drei Spielen den vierten Platz. Das Remis holten sie gegen den ESV Penzberg.
BEN

Quellenangabe: Fürstenfeldbrucker Tagblatt vom 13.05.2025, Seite 37

Dezimierte Damen müssen sich geschlagen geben…

SG TSV Farchant / 1. FC Garmisch-Partenkirchen : SG SpVgg Wildenroth / Aich / Aufkirchen 3:0 (1:0)

Unter schlechten Voraussetzungen fuhren die Damen, am Samstag dem 10.05.2025, mit zwölf, teilweise angeschlagenen, Spielerinnen und ohne Torwart nach Farchant. In den ersten Minuten musste die SG Wildenroth/Aich/Aufkirchen bereits verletzungsbedingt die erste Auswechslung vornehmen und spielte von da ohne Auswechselspielerin. Bereits nach 14 Minuten fiel nach einer Ecke das 0:1 für Garmisch/Farchant. Unsere Damen kämpften tapfer weiter. Trotzdem konnten die Gegnerinnen in der 40. Minute auf 0:2 erhöhen. In der Halbzeit nahm unsere SG einen Torwartwechsel vor, trotzdem konnte das 0:3 in der 50. Minute nicht verhindert werden. Jetzt hoffen wir, dass alle angeschlagenen Spielerinnen bis zum nächsten Heimspiel, am Sonntag dem 18.05.205, wieder fit sind. Gute Besserung!

Nächster Sieg unserer Damen

SG SpVgg Wildenroth / Aich / Aufkirchen – SG Isarwinkel 6:3 (2:0)

Am Sonntag, den 04.05.2025, waren die Damen der SG Isarwinkel zu Gast in Aich. Die SG SpVgg Wildenroth / Aich / Aufkirchen spielte, in Gedenken an den ehemaligen Trainer, mit Trauerbinde. Bei regnerischem Wetter mussten sich die Spielerinnen auf dem rutschigen Rasen zu Beginn noch zurechtfinden. Doch unsere Damen zeigten von Beginn an, dass sie die dominante Mannschaft auf dem Platz sind. In der 22. Minute gelang es dann Alexandra De Lucia die Spielgemeinschaft Wildenroth / Aich / Aufkirchen in Führung zu bringen. Antonia Nuscheler traf 4 Minuten später mit einem scharfen, hohen Ball, der über die Torhüterin hinweg ins Netz segelte, zum 2:0. Die restliche erste Halbzeit verlief dann eher ruhig.

Nach Wiederanpfiff waren beide Mannschaften motiviert und die Gegnerinnen konnten in der 49. Minute die Führung auf ein 2:1 verkürzen. Doch daraufhin war der Ehrgeiz unserer Damen erst recht geweckt. In der 51. Minute wuchtete Adelaide Throm das Runde ins Eckige und zwei Minuten später traf Lisa Schmölzl zum 4:1. Fünf Minuten später machte Schmölzl ihr zweites Tor der Partie und baute die Führung auf 5:1 aus.

Nachdem die Isarwinkler Damen diesen Rückschlag verkraftet hatten, kamen sie wieder zu Kräften. In der 77. und der 80. Minute trafen sie in kürzester Zeit zweimal und verkürzten unsere Führung auf 5:3.

Doch das konnte Adelaide Throm nicht auf sich sitzen lassen und verwandelte mit einem wunderschönen Schuss vom Seitenrand des Sechzehners zum letzten Tor des Spiels – Endstand 6:3.

Großes Lob an die ganze Mannschaft und Glückwunsch zum erfolgreichen Sieg. Das nächste Heimspiel ist am 18. Mai um 17:00 Uhr in Aich.